Wann ist Dauerlicht, wann Blitzlicht einzusetzen? Gibt´s auch eine Empfehlung? Ich interessiere mich für Priolite.
WeiterlesenMein langfristiges Ziel wäre professionelle Fotografie, nachdem das Gewerbe jetzt ein freies geworden ist, steht dem zumindest mal theoretisch nichts mehr im Weg. Allerdings frag ich mich, wie und ob man davon heutzutage noch leben kann, wo doch jeder der eine Spiegelreflexkamera besitzt schon sagt “ich bin Fotograf”.
WeiterlesenIch bin totale Einsteigerin und frag mich ob es eventuell Sinn macht, analog zu beginnen. Irgendwie taugt mir das mehr, aber ich weiß nicht ob ich mich dann nicht mehr ärgere als Spass dran hab. Fotografierst du noch analog und wenn ja, warum?
WeiterlesenWer mit CaNikon arbeitet (gearbeitet hat), weiss deren Blitzssystem sicher sehr zu schätzen. Doch wie schaut es aus, wenn man plötzlich mit beispielsweise einer Fujifilm X-T1 unterwegs ist – und dennoch den alt bekannten Blitzkomfort nicht missen möchte? Ich suche jemanden, der mir bei der Auswahl der passenden Speedlights helfen kann. Unterstützt Fujifilm Wireless Triggering? Welchen Blitz kann man da empfehlen? Gibt es Workarounds mit PocketWizards? Wo ist die Grenze mit Hypersync?… Sicher keine konkrete Frage, sondern mehr ein Diskussionsthema wie in einem Forum. Aber damit wird die Plattform gleich auf eine harte Probe gestellt 😉 Cheers aus Hamburg, iFranky
WeiterlesenHallo Christian, erstens mal DANKE dafür dass du dir das Ganze antust!! Zu mir, ich bin seit kurzem selbstständiger Fotograf und daher darf ich auch eine kleine Buchhaltung führen (Ein uns Ausgaben). Dazu schon meine erste Frage und zwar auf wie viele Jahre wird in der Regel eine Kamera bzw die Ausrüstung abgeschrieben?? Des weiteren wie kalkulierst du ca. den Preis für ein Shooting? Wie wird da is Nachbearbeiten miteinbezogen bzw das Foto machen vorher mit Ausrüstung usw?
WeiterlesenWenn du für zB Hochzeitsreportagen ein Tele anschaffen müsstest, welches würdest nehmen 200er-Zoom, oder 300er-Zoom, oder 400er-Zoom?
WeiterlesenDie Fotografie ist ja – zum Glück – vielfältig. Portrait, Sport, Makro, … Was machst du am liebsten und warum? Was machst du weniger gern bis gar nicht und warum? 🙂 Danke!
WeiterlesenIch hab Deinen Artikel über Hochzeitsfotografen und Preisgestaltung gelesen. Grundsätzlich klingt das alles ja recht logisch und nachvollziehbar. Trotzdem frag ich mich, wie realistisch das alles ist. Der Markt ist so übersättigt mit Billiganbietern die einen Job für ein paar 100,- machen. Lieber biete ich billiger an und verdien überhaupt was als mit zu hohen Preisen unterzugehen. Meinst Du nicht, dass Fotografie in unserer Zeit immer billiger werden wird?
WeiterlesenWozu würdest du mehr raten: Canon 17-55 2.8, oder 17-40 f4, wenn kein Umstieg auf Vollformat geplant ist?
Weiterlesen